In einem Sonderdruck werden die Beiträge aus einfälle (Heft 157) zum Thema Dissoziative Anfälle zusammengefasst. Dieser und weitere Materialien stehen als kostenloser Download auf der Webseite der Deutschen Epilepsievereinigung zur Verfügung.
Kategorie: News
Zweiradfahren mit Epilepsie
In einem Sonderdruck werden die Empfehlungen zusammengefasst, die Menschen mit Epilepsie bei der Nutzung von Pecelecs, Mofas etc. berücksichtigen sollten.
Epilepsie und Alkohol
Der „Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg e.V.“ hat eine Broschüre zum Thema Epilepsie und Alkohol herausgegeben, die ab sofort kostenlos über die Bundesgeschäftsstelle der DE erhältlich ist.
Gemeinsame Interessenvertretung
„Gemeinsame Interessenvertretung durch Epilepsie-Selbsthilfe und Epilepsie-Fachverbände“: Neue Broschüre der Stiftung Michael gibt Bestandsaufnahme und zeigt Perspektiven auf.
Neue Beratungsstellen für inklusive Wohnprojekte
WOHN:SINN ist eine Platform für inklusive Wohnformen. Darunter werden Haus oder Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit Behinderungen mit anderen vielfältigen Menschen zusammenleben.
Ergebnis der Bevölkerungsbefragung in der Schweiz
Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat jetzt die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage zu Einstellungen zu Epilepsie in der Schweiz veröffentlicht.
Handlungshilfe Epilepsie und Arbeit
Das Bundesprojekt TEA hat eine Handlungshilfe zum inkludierten Gefährdungsmanagement veröffentlicht die hilft, anfallsbedingte Gefährdungen am Arbeitsplatz zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu treffen.